Das Thema Cloud Computing ist seit Jahren in aller Munde. Die Technologie ist nicht neu, die Implementierung in den deutschen Unternehmen des Mittelstandes läuft leider nach wie vor schleppend. Die Gründe dafür sind vielseitig, vor allem liegt es aber an fehlendem Know-How im Bezug auf den Leistungsumfang, die Funktionen und die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen, die sich durch Cloud Services für kleine und mittelständische Unternehmen bieten. Wir bieten Ihnen dazu zwei innovative Produkte: Managed Services und Server Virtualisierung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich auf die Größe und Bedürfnisse sowie Ihren ganz individuellen Bedarf im Unternehmen anpassen. Begriffe wie Cloud Services, Cloud Backup und Recovery, Cloud Managed Services Backups, Cloud Computing und Managed Cloud sind in aller Munde, dazu kommen noch Abkürzungen wie SaaS (Software as a Service), PaaS (Plattform as a Service), IaaS (Infrastructure as a Service).
Zusammengefasst stehen Softwareanwendungen, Entwicklungsumgebungen, Berechtigungs- und Zugriffsmanagement sowie Verschlüsselung unter dem Oberbegriff der Cloud Services, in unterschiedlicher Ausprägung und unterschiedlichster Anwendung innerhalb von Unternehmen.
Das Hanse Systemhaus bietet Ihnen Cloud Services hosted und made in Germany. Bereitgestellt in den Rechenzentren unserer Partner in Hamburg erfüllen die Cloud Dienste die aktuell gültigen Standards wie ISO27001 für Rechenzentren sowie die Anforderungen zur Speicherung und Sicherung von Daten nach dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz.