Virtualisierung von IT-Komponenten ermöglicht es, deren Effizienz, Flexibilität und Verfügbarkeit zu steigern – Konsolidierung, Kostenreduzierung, Automatisierung oder lockeres Verschieben von kompletten Applikationen von einem physischen Ort zu einem anderen. Dies erlaubt es etwa, Ressourcen von Computern transparent zusammenzufassen oder aufzuteilen, oder ein Betriebssystem innerhalb eines anderen auszuführen. Die Server-Virtualisierung spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie ist die Grundlage für eine bedarfsgerechte IT bis hin zum Cloud Computing.
Eine individuelle Serverumgebung in der Cloud inkl. monatlicher Wartung ist bereits ab 349,00 EUR netto erhältlich. Hinzu kommen nutzerabhängige monatliche Lizenzgebühren für Microsoft Office und Terminalservices (RDS) sowie diverse Optionen für verschlüsselten Datenzugriff, erweitertes Backup etc.
Dafür erhalten Sie eine komplette Serverumgebung auf der ggf. auch weitere Software installiert und zentral für die Anwender bereitgestellt werden kann.
Mit den Cloud Services etabliert sich ein neues Modell der Nutzung von zentralen EDV-Anwendungen im Markt, bei dem sich Unternehmen nicht mehr um die IT kümmern müssen: