Wireless LAN indoor: Flexible Vernetzung in Gebäuden und Büros
Kabel-Netzwerke können nur mit großem Aufwand an räumliche Veränderungen angepasst werden und sind wenig flexibel. Auch die Einbindung von Gästen, mobilen Usern und beweglichen Objekten ist schwierig. Als Grundlage für mehr Effizienz, Produktivität und Kostenersparnis taucht daher oft der Wunsch nach mehr Flexibilität bei der Vernetzung auf. IndoorWireless LAN-Lösungen von MERU bieten größtmögliche Flexibilität bei der Vernetzung von Gebäuden und Büros.
Ein Funknetzwerk ist eine ideale Ergänzung zu einer bestehenden LAN-Umgebung:
Outdoor WLAN WLAN-Funkstrecken- Günstige Standortvernetzung und Zugang zum Highspeed-Internet
Der durchgängige Zugriff auf schnelles Internet sowie die wirtschaftliche Vernetzung fester und temporärer Standorte stehen in vielen IT-Abteilungen ganz oben auf der Agenda. Für viele nur der letzte Ausweg: die Anbindung über teure Standleitungen oder das aufwändige Verlegen von Kabeln. Die Lösung ist eine Standortvernetzung mit leistungsfähigen Richtfunkstrecken von MERU. So werden Standorte bei Bedarf über mehrere Kilometer hinweg mit minimalem Planungs- und Installationsaufwand über eine Sichtverbindung vernetzt. Zum Aufbau der Richtfunkstrecke bietet MERU spezielle Outdoor Access Points und Richtfunkantennen für unterschiedlichste Reichweiten. Für maximale Ausfallsicherheit können die Strecken redundant aufgebaut werden.
Anbindung ans Highspeed-Internet
Solche Punkt-zu-Punkt-Verbindungen bieten sich jedoch auch an, um einzelne Firmen oder auch ganze Industriegebiete ohne DSL-Verfügbarkeit mit dem Highspeed-Internet zu verbinden. Hierzu wird eine Funkstrecke zwischen dem Standort und dem nächsten Ort mit DSL-Anschluss aufgebaut. Von dort geht es dann günstig per Kabel ins Internet. So nutzen die Unternehmen das Medium Internet, um ihre Standorte und mobilen Mitarbeiter via VPN günstig und sicher miteinander zu vernetzen und selbst größte Datenmengen werden in Sekundenschnelle weltweit ausgetauscht.
Vernetzung von Freigeländen und beweglichen Objekten
Immer öfter äußern Unternehmen im Hinblick auf größtmöglicher Wettbewerbsfähigkeit den Wunsch, auch Freigelände, weitläufige Areale und bewegliche Objekte durchgängig zu vernetzen. Doch wegen des enormen Aufwands, der kaum überschaubaren Kosten und der gegebenenfalls benötigten Mobilität ist das Verlegen von Netzwerkkabeln in vielen Fällen unmöglich. Da sind Alternativen gefragt. Die Lösung wäre Outdoor Wireless LAN von MERU, das die vollständige drahtlose Vernetzung von Außenbereichen und beweglichen Objekten ermöglicht, unter anderem
Hotspots – Internetzugänge für Ihre Gäste
Ob abends im Restaurant, unterwegs in der Bahn, auf der Arbeit oder im Urlaub – der moderne Mensch nutzt gerne WLAN-Hotspots um spontan online Informationen aufzurufen oder bei Bedarf mit der Familie und Freunden in Kontakt treten zu können.
WLAN-Ausleuchtung
Das Wichtigste für einen Reibungslosen WLAN-Einsatz ist die richtige Ausleuchtung. Bei einer WLAN-Ausleuchtung werden mittels WLAN-Antennen (Access Points) und einer speziellen Software die Punkte festgestellt, an denen eine WLAN-Antenne installiert werden muss. Der so genannte Site Survey kann dank moderner Tools fast bis ins kleinste Detail reichen. Am Ende stehen jedoch immer noch praktische Tests. Mit Messgeräten werden hierzu an mehreren Punkten Werte wie Signalstärke oder -qualität erfasst und in das Planungs-Tool übertragen. So lässt sich sofort erkennen, wo Lücken – gewollt oder ungewollt – in der WLAN-Abdeckung vorhanden sind.